Allgemeine Geschäftsbedingungen

1. Geltungsbereich

1.1 Die nachstehenden Geschäftsbedingungen gelten für sämtliche Seminare des Unternehmen Himmel ohne Angst, mit dessen Eigentümer Sascha Foitzik, Senefelderstr. 14, 70178 Stuttgart und im Folgenden „Veranstalter“ genannt.

 

2. Vertragsinhalt und Leistungsumfang

2.1 Das Konzept beinhaltet die Beratung von Einzelpersonen oder Gruppen zum Thema Flugangst. Es beinhaltet keine medizinischen und/oder therapeutischen Behandlungen. Ein Heil- oder sonstiger Erfolg ist vom Veranstalter nicht geschuldet.

2.2 Die vom Veranstalter geschuldete Leistung beinhaltet die Durchführung eines Einzelseminars, Gruppenseminars oder Onlineseminars. Die Vermittlung von Hintergrund Wissen im Seminar und in einer Flugsimulation sowie die Vermittlung von Hintergrund Wissen zum Thema Angst und verschiedener Möglichkeiten mit dieser Angst umzugehen.

2.3 Eventuell anfallende Anreise- oder Übernachtungskosten sind vom Teilnehmenden selbst zu tragen.

 

3. Anmeldung und Vertragsschluss

3.1 Die Darstellung des Seminars auf der Internetseite des Veranstalters stellen noch kein rechtlich bindendes Angebot dar. Der Vertrag kommt erst durch eine Anmeldung des Teilnehmenden und die anschließende Bestätigung des Veranstalters zustande.

3.2 Entscheidet sich der Veranstalter, das Angebot anzunehmen, bestätigt er dem Teilnehmenden die Anmeldung per E-Mail. Mit Zugang der Anmeldebestätigung ist der Vertrag geschlossen.

 

4. Zahlungsbedingungen

4.1 Das Teilnahmeentgelt ist nach Erhalt von Anmeldebestätigung und Rechnung sofort zur Zahlung fällig.

4.2 Bei kurzfristiger Anmeldung, die unmittelbar vor Seminarbeginn erfolgt (innerhalb von 48 Stunden), ist das Teilnahmeentgelt vor Beginn des Seminars durch einen Nachweis über die Überweisung zu erbringen.

 

5. Rücktritt des Teilnehmenden

5.1 Der Teilnehmende kann vor Beginn des Seminars jederzeit von dem Vertrag über die Seminarteilnahme zurücktreten.

5.2 Die Rücktrittserklärung ist per E-Mail oder Post an den Veranstalter zu senden, wobei sich die Rechtzeitigkeit der Rücktrittserklärung nach deren Eingang beim Veranstalter richtet.

5.3 Im Falle des Rücktritts des Teilnehmenden von einem Seminar bemisst sich das dem Veranstalter zustehende Entgelt wie folgt:

5.3 a) Erfolgt der Rücktritt bis zu 48 Stunden vor dem Datum des Seminars, so ist ein Teilnahmeentgelt nicht geschuldet.
5.3 b) Bei einem Rücktritt innerhalb von 48 Stunden vor dem Datum des Seminars ist das vereinbarte Teilnahmeentgelt zu 50% zu zahlen.

5.5 Bereits erhaltene Zahlungen erstattet der Veranstalter im Falle des Rücktritts innerhalb von 7 Tagen zurück, soweit ihm nach den obigen Regelungen ein Anspruch auf das Teilnahmeentgelt nicht zusteht.

5.6 Dem Rücktritt steht es gleich, wenn der Teilnehmende ohne vorherige Rücktrittserklärung dem Seminar fern bleibt.

5.7 Dem Teilnehmenden bleibt es im Übrigen vorbehalten, den Nachweis zu erbringen, dass dem Veranstalter infolge des Rücktritts kein Schaden entstanden ist oder dass der Schaden wesentlich geringerer ausgefallen ist, als der zu entrichtende Betrag.

5.8 Das Recht des Teilnehmenden, den Vertrag nach den gesetzlichen Vorschriften aus wichtigem Grund zu kündigen, bleibt unberührt. Ohne wichtigen Grund ist der Vertrag vom Teilnehmenden nicht kündbar.

 

6. Absage des Seminars durch den Veranstalter

6.1 Der Veranstalter ist berechtigt, das Seminar aus wichtigem, vom Veranstalter nicht zu vertretenden Grund, abzusagen (z.B. bei Erkrankung oder bei höherer Gewalt).

6.2 Der Veranstalter wird den Teilnehmenden über eine Absage so rechtzeitig wie möglich unter Angabe des Grundes informieren.

6.3 Bei Absage eines Seminars durch den Veranstalter wird ein andere Termin für das geschuldete Seminar in gemeinsamer Absprache mit dem Teilnehmenden vereinbart, oder die Teilnahmegebühr innerhalb von 7 Tagen zurück erstattet.

 

7. Teilnahmevoraussetzungen

7.1 Durch eine Durchführung eines Simulator Fluges können u.a. stressauslösende Flugmanöver simuliert werden. Der Teilnehmende versichert (falls notwendig, nach Rücksprache mit seinem Arzt) durch seine Anmeldung, zu einer Teilnahme an einem Simulator Flug in den Räumlichkeiten des Veranstalters gesundheitlich in der Lage zu sein. Es besteht jederzeit die Möglichkeit, den Simulator Flug für eine kurze Zeit zu pausieren und/oder komplett abzubrechen. Im Falle des Abbruchs eines Simulator Fluges, besteht kein Anspruch auf teilweise oder vollständige Erstattung des Teilnahmeentgelts.

7.2 Der Veranstalter behält sich vor, Teilnehmende aus wichtigem Grund vom Seminar auszuschließen. Ein wichtiger Grund liegt vor, wenn der Teilnehmende mit/ oder durch sein Verhalten ein Seminar in einem nicht zumutbaren Maße stört. Der Anspruch auf Rückzahlung des Teilnahmeentgelts entfällt in solch einem Falle.

 

8. Haftung

Für die Verletzung von Leben, Körper und Gesundheit des Teilnehmenden haftet der Veranstalter nach den gesetzlichen Bestimmungen unbeschränkt. Das Gleiche gilt für sonstige Schäden, wenn sie auf einer vorsätzlichen oder grob fahrlässigen Pflichtverletzung des Veranstalters. Für die Verletzung wesentlicher Vertragspflichten haftet der Veranstalter auch im Falle nur einfacher Fahrlässigkeit, jedoch begrenzt auf den vorhersehbaren, typischerweise eintretenden Schaden. Im Übrigen ist die Haftung des Veranstalters für leichte Fahrlässigkeit ausgeschlossen. Wesentliche Vertragspflichten sind solche, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrages überhaupt erst ermöglicht und auf deren Einhaltung der Teilnehmenden regelmäßig vertraut und vertrauen darf.

 

9. Datenschutz

Der Veranstalter ist berechtigt, personenbezogene Daten des Teilnehmenden zu erheben, zu speichern und zu nutzen, soweit der Teilnahmevertrag dies erfordert.

 

12. Schlussbestimmungen

12.1 Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland.

12.2 Sollten einzelne Bestimmungen dieser Anmelde- und Teilnahmebedingungen unwirksam sein, so wird hierdurch die Wirksamkeit ihrer übrigen Bestimmungen nicht berührt.